also ich geh an das Thema locker dran. anfangs als es neu für mich war, war ich sehr aufgeregt und nervös, aber mittlerweile ist es schon Routine.
Ich bin bei der Inti immer voll dabei, sprich, ich versuche möglichst kurz weg von den Tieren zu bleiben. Wenn ich eine Inti starte, dann hole ich die Nasen zu mir ins Wohnzimmer. Sobald ich Unruhe in dem Käfig merke, wandert mein Blick sofort dahin, aber je nach Situation greife ich dann auch erst ein. Anfangs war ich immer sofort dazwischen.
Was mir aber besonders an mir auffiel ist, dass ich immer mit den Ratzen rede und wenn sie mal leicht aufmüpfig werden, werde ich in der Stimme ab und zu mal etwas lauter und spreche dabei auch die aufmüpfige Ratz an. Die guckt mich zwar dann immer bedeppert an, aber daraufhin ist dann auch Ruhe. Aber sonst bin ich der ruhige Typ bei Intis und seit dem ich so ruhig bin, klappen die Intis auch super
Ich würde sagen, das kommt immer auf die Inti an: Wenn ich schon vorher Schwierigkeiten erwarte, versuche ich mir zwar auch zu sagen "Warte erstmal ab, vielleicht läuft doch alles ganz toll", aber man ist dann schon nervöser, wenn einige Ratten schon bei vorherigen Intis gestänkert haben oder wenn ich sogar eine Ratte übernehme, die beim Vorbesitzer bei Intis gebissen hat. Aber man lernt mit jeder Inti dazu, kann die Ratten immer besser einschätzen und das hilft immer enorm beim entspannen (was ja auch wichtig ist, weil wenn man hypernervös ist, dann überträgt man das auch leicht auf die Ratten).